Produktlexikon
Der trägerlose BH ist eine Variante der Büstenhalter ohne Schulterträger. Aus diesem Grund wird ein trägerloser BH vornehmlich unter schulterfreien Oberteilen getragen. Trägerlose BHs eignen sich insbesondere für Kleidungsstücke wie Abendkleider und Tops mit sehr dünnen oder keinen Trägern. Deshalb werden trägerlose BHs saisonal vor allem zu Ballveranstaltungen und im Sommer getragen.
Bei einem trägerlosen BH übernimmt das Rückenband vollkommen die haltende Funktion. Zum Vergleich: bei einem „normalen“ Büstenhalter werden idealerweise 60 bis 70% des Gewichts über das Rückenband getragen. Ein trägerloser BH erhält seine Stabilität durch Silikonstreifen, die in die oberen und unteren horizontalen Nähte eingearbeitet sind. Diese sorgen für eine bessere Haftung auf der Haut.
Bitte beachten Sie: Auch bei einer optimalen Verarbeitung und bei der Auswahl der richtigen Größe kann ein trägerloser BH nicht die gleiche Unterstützung bieten wie ein normaler Büstenhalter.