Blog
Intimrasur ja oder nein? Und wenn ja, was ist dann untenrum in? Wie bei kaum einen anderem Thema, scheiden sich so sehr die Geschmäcker wie beim Thema, ob der Intimbereich rasiert werden sollte oder nicht. Letztlich ist und bleibt es eine Geschmacksfrage und jeder sollte das tun was ihm oder ihr gefällt.
Der Trend der Intimrasur hält nicht nur bei Frauen an. Immer mehr Männer rasieren sich auch die Intimzone und zwar komplett. Gerade bei jungen Leuten gehört das oft zum Sexy-Sein dazu. Doch pauschalisieren lässt sich dieser Trend keineswegs. Manche mögen es natürlich am liebsten, während andere darauf schwören die Intimzone ganz kahl zu rasieren. Doch welche Möglichkeiten der Intimrasur gibt es und wie können diese aussehen?
Intimrasur für Frauen: Formen ohne Grenzen
Von natürlich bis total nackt ist bei der Intimzone alles erlaubt. Doch der derzeitige Trend geht zur Komplettrasur im Intimbereich, dem sogenannten Hollywood-Cut. Die Formen im Überblick:
- Hollywood: Rasiert sein wie die Stars in Hollywood. Beim Hollywood Cut werden komplett alle Schamhaare entfernt.
- Brazilian: Auch als Landing Strip bekannt. Beim Brazilian Cut werden alle Haare bis auf einen schmalen Streifen entfernt.
- Herzen, Pfeile und andere phantasievolle Formen: Wer es ausgefallener mag, kann sich auch verschiedene Formen ins Schamhaar frisieren. Und wem die passende Idee zur speziellen Form fehlt? Es gibt Intimfrisur-Schablonen zum Ausdrucken und zum Kaufen, um sein Wunschmotiv ins Schamhaar zu rasieren.
- Bikinizone: Bei der Rasur wir nur die Bikinizone gestutzt, so dass beim Sonnenbaden nichts unter der Bikinihose hervorblitzt.
Haarentfernung aber wie?
Methoden zur Haarentfernung gibt es viele. Doch welche sind besonders für die empfindliche Intimzone geeignet und halten die nachwachsenden Haare am längsten zurück?
Nassrasur: Die Haarentfernung mit dem Nassrasierer ist immer noch eine der einfachsten und beliebtesten Methoden. Bevor es losgeht, sollte man die Haut mit Rasiergel oder Rasierschaum einstreichen, da sie auf die bevorstehende Rasur sehr empfindlich reagieren kann. Um kleine Pickelchen beim Rasieren zu verhindern, sollte man eine frische Klinge für den Nassrasierer nehmen. Weniger geeignet sind Einmalrasierer, auch wenn sie zunächst ganz praktisch erscheinen. Damit sich die Haut nach der Rasur beruhigen kann und um einwachsende Haare vorzubeugen, bietet sich das Auftragen einer After Shave Lotion an. Nach dem Einziehen der Lotion kann Babypudern das Scheuern der rasierten Haut an einer zu engen Hose verhindern.
Trockenrasur: Die Trockenrasur ist eine der schonendsten Methoden für die Intimrasur. Es gibt Rasierer mit extra Aufsätzen für den Intimbereich. Diese sollen besonders leicht durch das Schamhaar gleiten. Nachteil vom Rasieren mit dem Trockenrasierer ist, dass immer einige winzige Härchen stehen bleiben.
Waxing: Wer die Intimrasur gerne anderen überlässt, für den ist Waxing durchaus eine Methode der Wahl. In einem Waxing Studio wird warmes Wachs auf den Intimbereich aufgetragen und die Haare mit Baumwoll- oder Wachspapierstreifen entfernt. Haarentfernung durch Waxing ist nicht ganz schmerzfrei und somit nichts für zarte Gemüter. Der Vorteil dieser Methode liegt eindeutig darin, dass die Haare nicht so schnell nachwachsen, wie das bei der Nass- oder Trockenrasur der Fall ist. Eine erneute Haarentfernung ist erst nach mehreren Wochen nötig.
Enthaarungscreme: Eine weitere Möglichkeit, um Haare ohne Rasur los zu werden, ist das Auftragen von Enthaarungscreme. Bereits nach 5 Minuten kann die Creme mit den losgelösten Haaren von der Haut entfernt werden. Sehr gewöhnungsbedürftig ist der Geruch, der bei der Haarentfernung entsteht. Man sollte zuvor an einer kleinen Hautstelle ausprobieren, ob die Haut die Enthaarungscreme verträgt und sich eine Creme besorgen, die besonders für empfindliche Haut geeignet ist. Insgesamt hält die Intimrasur länger an als bei der Nassrasur. Außerdem gibt es keine lästigen Rasierpickelchen.