sdfd

Produktlexikon

Büstenhalter

vom 19 November 2013

Büstenhalter (BHs) gehören zu den am häufigsten getragenen Dessous. Ein Büstenhalter kann eine sehr erotische Verpackung für die weibliche Brust sein und  stützt den Busen zugleich. In der Regel besteht ein BH aus zwei Körbchen, auch Cups genannt, verstellbaren Trägern und einem Rückenband.

Bereits in der Antike und im Mittelalter verwendeten Frauen Leinenbinden, um Ihre Brüste zu stützen. Später kamen zu diesem Zweck verstärkte Mieder und Korsetts auf. Erste Formen des heute üblichen Büstenhalters wurden Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt. So gab es bereits in der 1890er Jahren Patente für Büstenhalter in Frankreich und Deutschland. Als Erfinderin des Büstenhalters gilt Mary Phelps-Jacob.