Blog
Verführerische Dessous gehören zu der Gruppe der Damenunterwäsche. Das Wort kommt aus dem Französischen und heißt „darunter“ oder „drunter“. Während im französischen die Bezeichnung Dessous für Unterwäsche sowohl für Frauen als auch für Männer steht, hat sich im Deutschen das Wort Dessous, oder auch verführerische Dessous eingebürgert. Dass Unterwäsche sich zu verführerischen Dessous entwickelt hat, ist relativ neu.
Dessous aus Anstand und Sittsamkeit
Während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben Damen Unterwäsche nach folgenden drei Kriterien gewählt: um ihre Figur positiv zu beeinflussen (zunächst mit Korsetts und dann mit Hüft- und Büstenhaltern), aus hygienischen Gründen und aus Anstand oder Sittsamkeit. Damenunterwäsche, ganz in Gegenteil zu den heute verführerischen Dessous, war sehr groß, unbequem und unförmig.
Verführerische Dessous – endlich entdeckt
Im Laufe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Unterwäsche ähnlicher dem, was wir heute als verführerische Dessous bezeichnen. Sie wurde kleiner und bequemer. In den 1960er Jahren begannen Firmen wie Frederick's of Hollywood in den USA glamouröse und verführerische Dessous herzustellen. Erstmalig entwickelte sich die Idee der sexuellen Anziehung von Unterwäsche – bis hin zu den heute üblichen verführerischen Dessous.
Ein Hoch auf verführerische Dessous
Heute gibt es eine Vielzahl an Herstellern verführerischer Dessous. Für jeden Geschmack, jede Figur, jedes Alter und auch in allen Preiskategorien gibt es eine riesige Auswahl an verführerischen Dessous. Verführerische Dessous gehören heutzutage in jeden Kleiderschrank und niemand findet mehr Anstoß daran, dass die Unterbekleidung von Damen nicht mehr ausschließlich aus praktischen Gründen getragen wird. Vielmehr steht für moderne Damen von heute ein neues sinnliches Körperbewusstsein in Bezug auf Unterwäsche im Vordergrund. Ein Hoch auf verführerische Dessous!