Blog
Geschafft! Der Termin für das erste Date steht. Alles könnte so schön sein, wenn da nicht noch ein Haufen von unbeantworteten Fragen wäre: Wo soll das Dating stattfinden? Wie verhalte ich mich? Was sind geeignete Gesprächsthemen und was ist, wenn ich mich blamiere? Und die wichtigste Frage: Wenn ich mein Date unbedingt wiedersehen möchte, wie schaffe ich es, dass aus dem ersten Date ein zweites wird?
Orte fürs Erste Date
Der Ort zum besseren Kennenlernen sollte nach Möglichkeit neutral sein. Es bietet sich ein Treffen im Kino, Park, Café, Bar oder Restaurant an. Wichtig ist, dass Sie sich dort ungestört unterhalten können. Im Kino ist das nur bedingt möglich. Besser ist es, sich nach dem Kinobesuch noch in einem Restaurant oder einer Bar zu verabreden. Dort kann man sich ungestört kennenlernen. Erstes Gesprächsthema kann der zuvor gesehene Kinofilm sein.
Keine Angst vorm ersten Gespräch
Das ist doch mal eine gute Nachricht: Glaubt man Experten haben Gespräche nicht so viel Einfluss auf ein erfolgreiches Date, wie Gesten oder Bewegungen unseres Gegenübers. Ob wir dem anderen sympathisch sind oder nicht, hängt also nicht allein davon ab, worüber wir sprechen. Dennoch sind einige Gesprächsthemen beim ersten Date absolut tabu. Dazu zählen: Der oder die Ex-Partner/in, zu persönliche und traurige Themen und Monologe. Wer ununterbrochen über sich selbst spricht, läuft Gefahr, dass aus dem ersten schnell das letzte Date wird. Seien Sie aufmerksam! Stellen Sie Fragen und hören Ihrem Gesprächspartner zu. Das signalisiert Interesse und Sie lernen sich besser kennen. Hin und wieder kann es trotz guter Gesprächsthemen vorkommen, dass das Gespräch ins Stocken gerät. Haben Sie keine Angst vor ungewollten Gesprächspausen. Sie merken dabei recht schnell, ob Ihnen diese Schweigeminuten unangenehm sind oder ob Sie diese sogar als aufregend empfinden.
Richtiges Verhalten: Handy, Alkohol und Höflichkeit
Damit das erste Date ein voller Erfolg wird, sollten Sie sich von Ihrer schönsten Seite präsentieren. Dazu zählt auch das eigene Verhalten. Selbst wenn das Handy Ihr ständiger Begleiter ist, für das erste Date gilt: Keine Ablenkung durch das Handy. Wer dauernd mit seinem Handy herumspielt, telefoniert oder simst, signalisiert Desinteresse oder Langeweile bei seinem Datepartner. Im besten Fall wird das Handy zu Beginn des Dates auf lautlos gestellt und verschwindet bis zum Ende des Abends in der Tasche.
Sie sind sehr aufgeregt und brauchen ein Schluck Alkohol, um etwas lockerer zu werden? Da kann ein Glas Sekt oder Wein etwas Abhilfe schaffen. Am besten Sie stoßen gemeinsam auf einen schönen Abend an. Doch seien Sie beim Alkoholtrinken eher zurückhaltend. Schnell plaudert man Dinge aus, die man lieber für sich behalten hätte. Das kann schnell peinlich werden und Sie wollen den Abend sicher in guter Erinnerung behalten. Deshalb gilt: Alkohol ja, aber nur in Maßen.
Nicht umsonst gibt es den Spruch: Höflichkeit kann Herzen und Türen öffnen. Höflichkeit stimmt positiv und erleichtert den Umgang miteinander. Sie gehört zum täglichen Leben wie auch zum ersten Date. Seien Sie deshalb am verabredeten Ort unbedingt pünktlich. Sollten Sie sich verspäten, teilen Sie das Ihrem Gegenüber rechtzeitig mit. Bleiben Sie den Abend Ihrer Verabredung gegenüber aufmerksam und charmant. Ein ehrlich gemeintes und ausgesprochenes Kompliment kann wahre Wunder bewirken und zaubert garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
Authentisch bleiben
Bleiben Sie beim ersten Date ganz Sie selbst. Ein bisschen flunkern ist erlaubt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Schließlich möchten Sie sich von Ihrer besten Seite präsentieren. Doch erfinden Sie sich nicht komplett neu. Sich zu verstellen kann außerdem sehr anstrengend sein. Spätestens wenn aus dem ersten Date ein zweites, drittes oder sogar die nächste Beziehung wird, rächen sich zu dick aufgetragene Geschichten und Sie kommen in Erklärungsnot.
Wenn Sie all die Tipps beherzigen, sollte einem entspannten Date nichts mehr im Wege stehen. Sind Sie sich gegenseitig sympathisch, werden Sie sich sicher wiedersehen und neu verabreden. Viel Glück!