sdfd
+49 (0)911/766 388 0 [email protected]

Blog

10 Tipps für mehr Romantik zu zweit

vom 20 Januar 2014

10 RomantiktippsSie sitzen gelangweilt mit Ihrem Partner vor dem Fernseher? Romantik ist in Ihrer Beziehung zum Fremdwort geworden oder hat vielleicht nie eine große Rolle gespielt? Dann wird es höchste Zeit etwas zu unternehmen und mehr Spannung in den Beziehungsalltag zu bringen. Diese 10 Romantiktipps bringen garantiert frischen Wind in Ihre Partnerschaft und wecken auch Romantikmuffel aus dem Winterschlaf. Garantiert!

 

1. Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Liebe

Je besser Sie Ihren Partner kennen, umso einfacher fällt es Ihnen eine Kleinigkeit die von Herzen kommt, zu schenken. Das kann eine Kinokarte, eine Nascherei oder die Lieblingsblume sein. Neben Aufmerksamkeit schenken Sie Ihrem Partner damit weitaus mehr und zeigen ihm so, dass Sie ihn sehr schätzen.

 

2. Komplimente nicht vergessen

Wann haben Sie ihrem Partner zuletzt ein Kompliment gemacht? Dann wird es aber Zeit. Sagen Sie ihrem Partner warum Sie ihn lieben und was Sie besonders an ihm mögen.

 

3. Verwöhn-Programm am Wochenende

Wie wär´s mit einem Verwöhn-Tag am Wochenende? Das muss kein Luxusprogramm in einem Wellnesshotel sein. Ein perfekter Start in den Tag beginnt mit einem leckeren Frühstück. Bringen Sie Ihrem Schatz frische Brötchen und duftenden Kaffee direkt ans Bett. Versuchen Sie an diesem Tag sich viel Zeit für den Partner zu nehmen und ihm die Wünsche von den Augen abzulesen.

 

4. Überraschung nach einem anstrengenden Tag

Durchbrechen Sie Ihren gewohnten Alltag, indem Sie Ihren Partner einfach spontan von der Arbeit abholen und mit ihm Essen gehen. Wer lieber selbst kocht, kann ein romantisches Dinner zu Hause vorbereiten. Dazu gehören ein schön gedeckter Tisch und Kerzen. Oder aber Sie gönnen Sich ein gemeinsames Bad, ebenfalls im Kerzenschein und angenehmer Badeessenz. Werden Sie kreativ und die Romantik wird neu entfachen.

 

5. Dem Alltag entfliehen

Ob es sich dabei um den lang ersehnten Jahresurlaub, dem Städtetrip oder ein Wellness-Wochenende geht, ist ganz egal. Jede Beziehung braucht mal einen Tapetenwechsel und Abstand vom Alltag. Das schafft neue Eindrücke und man erlebt die Zeit intensiv mit dem Partner.

 

6. In alten Zeiten schwelgen

Holen Sie die Romantik in die Gegenwart. Es lohnt sich, ab und zu das Fotoalbum aus vergangenen Tagen, Erinnerungen oder Liebensbriefe hervorzuholen und gemeinsam durchzustöbern. Sicher gibt es die ein oder andere lustige Geschichte und Ihnen fallen schon längst vergessene Situationen ein.

 

7. Frische Luft tanken

Frische Luft tut gut, nicht nur Ihrer Gesundheit sondern auch Ihrer Beziehung. Wie wär´s beispielweise mit einem Spaziergang bei Mondschein oder einem Picknick am See? Dabei kommt garantiert romantische Stimmung auf.

 

8. Gemeinsam sind wir stark

Der Alltag macht vor keiner Beziehung halt. Kochen, Putzen und Waschen gehört dazu. Einfacher fallen die täglich anfallenden Aufgaben, wenn man sie sich teilt. Noch besser, aber nicht immer möglich: Die Aufgaben gemeinsam erledigen. Kochen Sie doch mal wieder zusammen. Dabei können Sie sich mit Ihrem Partner austauschen und Sie kommen sich einander wieder näher. 

 

9. Spieleabend statt Fernsehen

Nur allzu gern verbringen wir unsere Freizeit mit Fernsehen, Computer, Handy und Spielekonsole. Lassen Sie den elektrischen Schickschnack doch mal für einen Abend aus und veranstalten einen Spieleabend, gehen Billard spielen oder tun das worauf Sie beide Lust haben. Sie werden sehen, wie gut Ihnen das tut und der Zusammenhalt gestärkt wird.

 

10. Kleine Liebesbotschaften hinterlassen

Es muss nicht immer ein langer Liebesbrief sein, um Ihren Liebsten oder Ihre Liebste eine Freude zu bereiten. Auch kleine Botschaften zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Mit einer romantischen Nachricht am Kühlschrank, hinterm Scheibenwischer oder auf dem Einkaufszettel, zeigen Sie ihrem Partner, dass Sie an ihn denken.